|
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten die Unternehmen der Kremsmüller Gruppe – nachfolgend
KREMSMÜLLER - die Leser und Benutzer der Internetseite (Nutzer) über Art, Umfang und Zweck der verarbeiteten
personenbezogenen Daten informieren. Verantwortlicher der Verwendung der personenbezogenen Daten im Sinne
der DSGVO ist das jeweilige Unternehmen der KREMSMÜLLER Gruppe. Eine Übersicht über die Unternehmen der
KREMSMÜLLER Gruppe finden Sie unter dem Link https://www.kremsmueller.com/de/company/die-unternehmen .
Wenn Sie die Website von KREMSMÜLLER besuchen, vertrauen Sie uns Ihre Daten an. Der Schutz Ihrer
Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit dieser Daten ist uns ein wichtiges
Anliegen, das wir im Rahmen unserer Geschäftsprozesse berücksichtigen. Wir behandeln personenbezogene Daten,
die bei Ihrem Besuch unserer Website erhoben werden, vertraulich und verwenden diese nur gemäß den jeweils
geltenden Datenschutzbestimmungen. Datenschutz und Datensicherheit sind Bestandteil unserer
Unternehmenspolitik.
Wenn Sie uns Informationen mitteilen, zum Beispiel durch das geben von Feedback oder das Suchen nach
bestimmten Begriffen, können wir damit diese Dienste noch weiter verbessern. Wir möchten, dass Sie als Nutzer
unserer Dienste verstehen, wie wir Informationen nutzen und welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihre Daten zu
schützen.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten von uns erfasst werden, zu welchen Zwecken wir die
Daten erfassen und was wir mit den erfassten Daten machen. Da dies wichtig ist, sollten Sie sich die Zeit nehmen,
die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.
Wenn Sie Fragen zu der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch KREMSMÜLLER haben,
erteilen wir Ihnen gerne jederzeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten. Auch wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen oder im Falle von
Beschwerden, Auskunftsersuchen oder allgemeinen Fragen zum Thema Datenschutz eine Auskunft wünschen, steht
Ihnen unser Datenschutzverantwortlicher unter datenschutz@kremsmueller.com gerne zur Verfügung.
1. DATENSCHUTZERKLÄRUNG
In unserer Datenschutzerklärung wird erläutert:
- welche Informationen wir erheben und aus welchem Grund;
- wie wir diese Informationen nutzen;
- welche Wahlmöglichkeiten wir anbieten, auch im Hinblick darauf, wie auf Informationen zugegriffen werden kann und wie diese aktualisiert werden können;
Wir haben uns um eine möglichst einfache Darstellung bemüht.
Der Schutz Ihrer Daten ist KREMSMÜLLER wichtig und daher bitten wir Sie, unabhängig davon, ob Sie ein neuer
oder langjähriger Nutzer unserer Dienste sind, sich die Zeit zu nehmen, um unsere Praktiken kennenzulernen - wenn
Sie dazu Fragen haben sollten, können Sie uns jederzeit unter datenschutz@kremsmueller.com kontaktieren.
2. VERWENDUNG VON COOKIES
Unsere Website verwendet bzw. setzt Cookies in Übereinstimmung mit der unionsrechtlichen und österreichischen
Rechtslage (Art 5 Abs 3 E-Privacy-RL sowie § 96 Abs 3 TKG 2003). Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit
und die Anzahl der Nutzer der Internetseiten zu ermitteln, sowie die Angebote für Sie möglichst komfortabel und
effizient zu gestalten. Der Inhalt der verwendeten Cookies beschränkt sich meist auf eine Identifikationsnummer und
Nutzungsdaten, die keine Personenbeziehbarkeit auf den Nutzer zulässt.
Bei der Verwendung bzw. Setzung von Cookies, welche personenbezogene Daten beinhalten bzw. die Privatsphäre
berühren, holt KREMSMÜLLER vorab ihre Zustimmung ein, und zwar über ihr aktives Verhalten, indem Sie nach
Information über die Zwecke der verwendeten Cookies durch und über unseren Cookie-Banner auf unserer Website
weiternavigieren und damit Ihre Zustimmung zur Setzung von Cookies geben.
Mithilfe von Daten, die über Cookies und andere Technologien erfasst werden, verbessern wir Ihre Nutzererfahrung
und die Qualität unserer Dienste insgesamt. Eines der Produkte, die wir zu diesem Zweck in unseren eigenen
Diensten verwenden, ist, wie beschrieben, Google Analytics. Beispielsweise ermöglicht uns die Speicherung Ihrer
bevorzugten Spracheinstellung, unsere Dienste in der von Ihnen bevorzugten Sprache anzuzeigen.
Bevor wir Informationen zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecken nutzen, werden
wir Sie um Ihre Einwilligung bitten.
2.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textbausteine, die von einer Website auf dem Gerät des Besuchers abgelegt werden. Viele
Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht
aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden
können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den
individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu
unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert
werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann KREMSMÜLLER den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services
bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und
Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden.
Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:
- unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
- funktionelle Cookies, um Leistungen der Website sicherzustellen
- zielorientierte Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern
Welche Cookies werden von KREMSMÜLLER verwendet?
2.2 Statistische Auswertung (Tracking)
Für die statistische Auswertung der Nutzung unseres Webangebotes werden zielorientierte Cookies herangezogen.
2.3 Google Analytics
Die Website von KREMSMÜLLER nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google
Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an
sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin herunterladen und
installieren. (http://tools.Google.com/dlpage/gaoptout?hl=de )
Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link
klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser
Website verhindert.
Google Analytics deaktivieren
2.4 Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen
2.5 IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von
Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google
diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
2.6 Social Media Cookies
KREMSMÜLLER setzt standardmäßig keine Social Media Cookies ein und übermittelt keinerlei Daten an Soziale
Netzwerke. Erst ein aktiver Vorgang in einem Social Media Dienst ("sharen", "tweeten" u. a. m.) wird von diesem
aufgezeichnet.
2.7 Funktionseinschränkungen ohne Cookies
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie
erwartet funktionieren.
Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist
nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter "Hilfe" im Browsermenü).
3. REMARKETING / RETARGETING
Unsere Website enthält unter Umständen Hyperlinks zu Websites Dritter ("externe Links"). Für solche Websites gelten
unter Umständen andere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Eine umfassende Information über die Datenschutzund
Cookie-Richtlinien anderer Websites ist unbedingt notwendig. Sie betreffen die Nutzung personenbezogener
Daten, die Sie selbst bereitstellen oder die bei Ihren Besuchen auf diesen Websites mithilfe von Cookies erfasst
werden. Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Wir übernehmen keinerlei Haftung oder
Verantwortung für den Datenschutz auf den Websites Dritter. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass
sich KREMSMÜLLER die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle
der externen Links ist für KREMSMÜLLER ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Eine Nutzung
solcher Websites erfolgt demnach auf eigene Gefahr.
4. NUTZUNG DER VON UNS ERHOBENEN DATEN
Wir nutzen die im Rahmen unserer Dienste erhobenen Daten zur Bereitstellung, zur Wartung, zum Schutz und zur
Verbesserung unserer Dienste, zur Entwicklung neuer Dienste sowie zum Schutz von KREMSMÜLLER und unserer
Nutzer. Wir verwenden diese Daten außerdem, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten - beispielsweise, um
Ihnen relevantere Suchergebnisse zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren werden Ihre Daten zur Marktforschung
herangezogen.
Werden durch aktive Vorgänge in sozialen Medien Social-Media Cookies gespeichert, können diese von
KREMSMÜLLER für alle angebotenen Dienste und zu Werbezwecken auf unserer Website genutzt werden. Diese
umfassen vorrangig Cookies von YouTube, Facebook, Twitter, und LinkedIn.
KREMSMÜLLER nutzen die Analytics Funktionen für Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-
Netzwerk, Integration von DoubleClick Campaign Manager, Google Analytics-Berichte zur Leistung nach
demografischen Merkmalen und Interessen. Sie können Google Analytics für Displaywerbung deaktivieren und die
Anzeigen im Google Display Netzwerk anpassen, indem Sie die Anzeigeneinstellungen unter diesem Link aufrufen:
https://www.google.de/settings/ads
Wenn Sie KREMSMÜLLER kontaktieren, speichern wir Ihre Kommunikation, um Ihnen bei der Lösung eventuell bei
Ihnen auftretender Probleme behilflich sein zu können. Mitteilungen zu Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich
Mitteilungen zu anstehenden Veränderungen oder Verbesserungen, übermitteln wir Ihnen gegebenenfalls unter
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse.
KREMSMÜLLER verarbeitet personenbezogene Daten auf unseren Servern, die sich in Österreich befinden. Daher
verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auf einem Server, der sich außerhalb des Landes
befindet, in dem Sie leben.
4.1 ONLINE KONTAKTFORMULAR
Mittels eines Kontaktformulars können Sie Anfragen, Anregungen und Wünsche an KREMSMÜLLER richten. Um
uns kontaktieren zu können ist es erforderlich, dass Sie Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie
Telefonnummer angeben. Weiters ist von Ihnen ein Betreff einzugeben und ein Text im entsprechenden Feld zu
verfassen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass die vorgenannten Daten von KREMSMÜLLER zum Zweck der Bearbeitung
bzw. Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund vorvertraglicher
Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4.2 DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTE
Sie nehmen zur Kenntnis, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von KREMSMÜLLER
zum Zweck der Bearbeitung bzw. Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet werden.
Wir stellen die Sie betreffenden personenbezogene Daten unseren Partnern, anderen vertrauenswürdigen
Unternehmen oder Personen zur Verfügung, die diese in unserem Auftrag verarbeiten. Dies geschieht auf der
Grundlage unserer Weisungen und im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung sowie anderen geeigneten
Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.
Sie stimmen einer Datenübermittlung der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an Dritte im oben beschriebenen
Umfang ausdrücklich zu. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. TRANSPARENZ UND WAHLMÖGLICHKEIT
Um bestmöglich auf Ihre individuellen Bedenken in Bezug auf den Datenschutz eingehen zu können, ist es unser
Ziel, Klarheit darüber zu schaffen, welche Daten wir erheben.
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass alle Cookies einschließlich der mit unseren Diensten verknüpften
Cookies blockiert werden oder dass eine Meldung angezeigt wird, sobald ein Cookie von uns gesetzt wird. Bedenken
Sie jedoch, dass einige unserer Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies bei
sich deaktiviert haben. Wir können dann beispielsweise Ihre bevorzugte Spracheinstellung nicht speichern.
6. ZUGRIFF AUF UND AKTUALISIERUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wann auch immer Sie unsere Dienste nutzen, sind wir bestrebt, Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
zu geben.
Sollten diese Daten fehlerhaft sein, bemühen wir uns darum, Ihnen Möglichkeiten zu eröffnen, diese schnell zu
aktualisieren oder zu entfernen - es sei denn, wir müssen diese Daten zu berechtigten geschäftlichen oder rechtlichen
Zwecken aufbewahren.
Im Falle der Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen wir möglicherweise einen Nachweis Ihrer
Identität, bevor wir Ihre Anfrage umsetzen.
Sofern wir den Zugriff auf und die Berichtigung von Daten gewähren können, erfolgt dies grundsätzlich kostenlos,
außer in Fällen, in denen dies einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde. Wir sind bestrebt, unsere Dienste
auf eine Art und Weise bereitzustellen, durch die die Daten vor zufälliger oder mutwilliger Zerstörung geschützt sind.
Aus diesem Grund löschen wir möglicherweise verbliebene Vervielfältigungsstücke von Daten, die Sie aus unseren
Diensten gelöscht haben, nicht sofort von unseren aktiven Servern und entfernen diese Daten nicht von unseren
Sicherungssystemen.
7. VON UNS WEITERGEGEBENE INFORMATIONEN
Wir geben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen
außerhalb von KREMSMÜLLER weiter. Sollte es zu einer Weitergabe der personenbezogenen Daten kommen,
erfolgt diese ausschließlich in einem der folgenden Fälle:
7.1 Mit Ihrer Einwilligung
Wir geben personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb von
KREMSMÜLLER weiter, wenn wir hierfür Ihre Einwilligung erhalten haben. Für die Weitergabe jeglicher
sensibler Kategorien von personenbezogenen Daten benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.
7.2 Für die Verarbeitung durch andere Stellen
Wir stellen personenbezogene Daten unseren Partnern, anderen vertrauenswürdigen Unternehmen oder
Personen zur Verfügung, die diese in unserem Auftrag verarbeiten. Dies geschieht auf der Grundlage unserer
Weisungen und im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung sowie anderen geeigneten Vertraulichkeitsund
Sicherheitsmaßnahmen.
7.3 Aus rechtlichen Gründen
Wir werden personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb von
KREMSMÜLLER weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen dürfen, dass der Zugriff auf
diese Daten oder ihre Nutzung, Aufbewahrung oder Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um
-
geltende Gesetze, Vorschriften oder Rechtsverfahren einzuhalten oder einer vollstreckbaren
behördlichen Anordnung nachzukommen.
- geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße.
-
Betrug, Sicherheitsmängel oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu
bekämpfen.
-
die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von KREMSMÜLLER, unserer Nutzer oder der
Öffentlichkeit vor Schaden zu schützen, soweit gesetzlich zulässig oder erforderlich.
Unabhängig von jeglichen KREMSMÜLLER-internen Umstrukturierungen, werden wir weiterhin dafür sorgen,
die Vertraulichkeit jeglicher personenbezogener Daten sicherzustellen und betroffene Nutzer benachrichtigen,
bevor personenbezogene Daten übermittelt oder Gegenstand einer anderen oder ergänzenden
Datenschutzerklärung werden.
8. DATENSICHERHEIT
Wir bemühen uns intensiv darum, KREMSMÜLLER und unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff auf oder vor
unbefugter Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung von Daten zu schützen. Insbesondere:
- verschlüsseln wir viele unserer Dienste unter Nutzung von SSL
-
überprüfen wir unsere Praktiken zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung, einschließlich der physischen
Sicherheitsmaßnahmen, zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Systeme.
-
beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter und Auftragnehmer von
KREMSMÜLLER, welche die Daten zwingend kennen müssen, um diese Daten für uns zu verarbeiten
und die strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterworfen sind und disziplinarischen Maßnahmen
unterzogen oder gekündigt werden können, falls sie diese Verpflichtungen nicht einhalten.
9. ANWENDUNGSBEREICH DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die von KREMSMÜLLER angeboten werden, und der Dienste, die
auf anderen Websites angeboten werden (beispielsweise unsere Werbedienste).
Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienste, die von anderen Unternehmen oder Personen angeboten werden,
einschließlich Produkten oder Websites, die Ihnen in Suchergebnissen angezeigt werden, Websites, die
möglicherweise KREMSMÜLLER-Dienste beinhalten, oder andere mit unseren Diensten verlinkte Websites. Unsere
Datenschutzerklärung umfasst nicht den Umgang mit Informationen durch andere Unternehmen oder Organisationen,
die unsere Dienste bewerben und gegebenenfalls Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien verwenden, um
relevante Anzeigen zur Verfügung zu stellen und anzubieten.
10. BETROFFENENRECHTE
Aufgrund der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen stehen Ihnen umfangreiche Rechte Ihre Daten betreffend zu.
Diese umfassen im Besonderen:
10.1 Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
Auf Anfrage stellt Ihnen KREMSMÜLLER innerhalb des gesetzlich normierten Zeitraums eine umfangreiche
Information sämtlicher bei KREMSMÜLLER über Sie gespeicherten Daten zur Verfügung.
Diese Information beinhaltet neben den personenbezogenen Daten auch den Verarbeitungszweck und die Art der
Verarbeitung. Wird das Auskunftsrecht durch Sie über Gebühr beansprucht, indem Auskunftsbegehren in exzessiver
Art und Weise an KREMSMÜLLER gerichtet werden, sind wir berechtigt ein ortübliches Entgelt für die
Verwaltungskosten der Beauskunftung einheben.
10.2 Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von KREMSMÜLLER unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger
personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht,
die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten - auch mittels einer ergänzenden Erklärung - zu
verlangen.
10.3 Recht auf Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Art 17 DSGVO)
KREMSMÜLLER löscht auf Ihr Ansuchen innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Zeit sämtliche Sie betreffenden,
personenbezogenen Daten, welche bei KREMSMÜLLER gespeichert sind, soweit sie für die Zwecke für die sie
erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht erforderlich sind und der Löschung kein Rechtsgrund
entgegensteht. Wird die Löschung durch Sie beantragt, überprüft KREMSMÜLLER die vorgenannten gesetzlichen
Voraussetzungen und informiert Sie hierzu.
10.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von KREMSMÜLLER die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
10.5 Recht auf Datenübertragung (Art 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, sämtliche bei KREMSMÜLLER über Sie gespeicherten Daten auf ein anderes Unternehmen
übertragen zu lassen.
10.6 Recht auf Widerspruch (Art 21 DSGVO)
Verarbeitet KREMSMÜLLER personenbezogene Daten, die auf einem öffentlichen Interesse basieren bzw. in
Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgen oder aufgrund eines berechtigten Interesses erforderlich sind, haben Sie
aufgrund ihrer besonderen Situation das Recht jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung Ihrer Daten
einzulegen. Verarbeitet KREMSMÜLLER personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie
das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung ihrer Daten einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, sofern
es mit einer solchen Direktwerbung in Verbindung steht.
10.7 Beschwerderecht (Art 77 DSGVO)
Wenn die betroffene Person zur Auffassung gelangt, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche
Bestimmungen verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kann
sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8,
1080 Wien. Möchte ein Nutzer dieses Recht in Anspruch nehmen, kann er sich hierzu jederzeit an dsb@dsb.gv.at
wenden.
Bei Anfragen zum Thema Datenschutz bzw. zur Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte erreichen Sie uns unter
folgenden Kontaktdaten:
* Bitte amtliche Ausweiskopie beifügen.
11. WIDERRUF EINER EINWILLIGUNG (Art 7 Abs 3 DSGVO)
Sie können eine von Ihnen abgegebene Zustimmung zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten sowie eine
Registrierung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Bis zum Zeitpunkt des Widerrufs
geschieht die Verarbeitung Ihrer Daten rechtmäßig. Wir werden Ihre Daten in diesem Fall in dem von Ihnen
gewünschten Umfang unverzüglich löschen oder für eine weitere Verwendung sperren. Hierzu kontaktieren Sie uns
gerne unter datenschutz@kremsmueller.com.
12. AUFBEWAHRUNG
Ihre Daten werden so lange gespeichert, als dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist. Sollte eine
längere Speicherung aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig sein, erfolgt eine Speicherung bis zum Ablauf
dieser Frist.
13. ÄNDERUNGEN
Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Ihre Rechte nach dieser
Datenschutzerklärung nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einschränken. Alle Änderungen der
Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht werden. Falls die Änderungen wesentlich sein
sollten, werden wir eine noch deutlichere Benachrichtigung zur Verfügung stellen (einschließlich, im Falle bestimmter
Dienste, einer Benachrichtigung per E-Mail über die Änderungen der Datenschutzerklärung).
|